Veranstaltungszeitraum:
Dienstag, 18. Februar 2025 - 16:00
Veranstaltungsort:
vhs Vortragssaal, Melanchthonstr. 3, 75015 Bretten
Veranstalter:
Stadt Bretten, Bildung und Kultur
Eine Vorsorgevollmacht ermöglicht es, die Selbstbestimmung und Handlungsfähigkeit auch im Alter und bei Krankheit zu sichern. Um vorzusorgen besteht die Möglichkeit eine vertraute Person zu „bevollmächtigen“.Das bedeutet, dass sie im Falle des eigenen Unvermögens in verschiedenen Handlungsbereichen entscheidungsberechtigt ist und die Interessen im Sinne des Vertretenen wahrnimmt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit für den Bereich Gesundheitssorge gesondert vorzusorgen. Eine Patientenverfügung ist richtungsweisend und hilft Ärzten, Pflegekräften und Angehörigen bei der Entscheidungsfindung.
In dieser Veranstaltung erfahren Sie die wesentlichen Grundlagen zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.
Referentin: Petra Schaab, SKM Bruchsal