Kreativworkshops im Museum Schweizer Hof begleiten neue Mittelalter-Ausstellung
Das große Bauprojekt geht weiter: Nach dem erfolgreichen Auftakt im Sommer sind nun alle jungen Baumeisterinnen und Baumeister erneut aufgerufen, Teil eines außergewöhnlichen Gemeinschaftswerks zu werden. Im Rahmen der neuen Sonderausstellung „Stadt – Land – Burg: Das Mittelalter für Kinder“ im Museum im Schweizer Hof, die am 22. Oktober eröffnet, entsteht eine eindrucksvolle Burganlage – gebaut, gestaltet und dekoriert von Kindern.
Der nächste Workshop dazu findet am Montag, 27. Oktober, von 16-18 Uhr statt. Mit Schere, Kleber und Pinsel wird die Burg weiter ausgebaut. Türme wachsen in die Höhe, Mauern werden verstärkt, Tore entstehen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Voranmeldung bei der Tourist-Info bis zum 24. Oktober ist erforderlich. Mitmachen können Kinder von 6 bis 12 Jahren, die Dauer beträgt maximal 120 Minuten und die Plätze sind begrenzt. Jeder Beitrag zählt, wenn das große Gemeinschaftswerk Form annimmt. Die in den Workshops entstehende Burg ist Teil der Sonderausstellung und kann von allen Museumsbesuchern bestaunt werden.
Mit dem Workshop im Oktober endet das Abenteuer jedoch nicht: In weiteren Terminen bis Anfang 2026 wird die Burg Schritt für Schritt ergänzt, bemalt und mit fantasievollen Details versehen. So wächst im Laufe der Ausstellung ein einzigartiges Kunstwerk. Weitere Workshops mit Bezug zum Thema Mittelalter runden das Programm des Museums ab. Mehr dazu gibt es online unter: www.erlebebretten.de/museen-und-ausstellungen/museum-im-schweizer-hof.
Veröffentlicht am 17.10.2025